Reiterfahrung für Ausritte
Wir finden gemeinsam den passenden Ausritt für Sie. Ob Sie nun langjährige Reiterfahrung
haben, Wiedereinsteiger/in oder Einsteiger/in sind, je nach Ausbildungsstand passe ich einen
Ausritt für Sie an.
Hierzu brauche ich bei der Anmeldung genaue Infos zu Ihrer reiterlichen Vorerfahrung.
Ausserdem genaue Angaben zu Größe und Gewicht. Pferde und Menschen haben unterschiedliche
"Größen", die zueinander passen müssen.
Ausrüstung
PFLICHT ist ein gut passender intakter Reithelm, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Es gibt Reithelme zum Ausleihen. Pro Nutzung 2 €. Reithelme müssen nämlich regelmäßig ausgetauscht werden.
Ausserdem feste knöchelhohe Schuhe mit Absatz oder Reitstiefel (keine Turnschuhe, Chucks etc.: Gefahr des Durchrutschens durch den Steigbügel!).
Ein Rückenprotektor ist sehr zu empfehlen. Ausserdem eine Reithose sowie nach Bedarf Regenkleidung.
Gewichtsgrenze
Bitte um ehrliche Angaben zu Größe und Gewicht. Reiter und Pferd müssen zusammen passen,
um Schäden am Pferd zu vermeiden und um den Reiter nicht zu gefährden. Pferde mit zu schweren Reitern können stürzen.
Termine absagen
Für jeden nicht in Anspruch genommenen Termin, der nicht innerhalb von 48 Stunden vor dem ausgemachten Termin abgesagt wurde, ist 100 Prozent des vereinbarten Preises zu erstatten.
Dem Kunden ist es gestattet, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht entstanden, oder wesentlich geringer als die Pauschale ist.
Halbtagesritte und Tagesritte müssen mindestens 7 Tage vor dem ausgemachten Termin abgesagt werden.
Die Ausritte/Reitstunden finden auch bei Regen oder Schnee (es stehen kostenlos Leihregenmäntel zur Verfügung) statt.
Liebe Reiter/innen,
manchmal kommt es vor, dass Reitstunden oder Ausritte, aus x-beliebigen Gründen, zu spät, also nicht mindestens 48 Stunden vor dem ausgemachten Termin, abgesagt werden.
Das Problem daran ist, dass Pferde viel Geld kosten und ich deren bestmögliche Versorgung jederzeit sicher stellen muss, damit sie gesund, glücklich und einsatzbereit für Eure Ritte bleiben.
Wenn zu spät abgesagt wird, habe ich keine Chance mehr, einen Ersatzreiter zu finden, der einspringen und somit den finanziellen Schaden ersetzen kann.
Ich habe keinen Massenbetrieb, der die Pferde ständig an ihre Belastungsgrenze bringen möchte. Deswegen vergebe ich eher wenige Termine, die die Pferde gut bewältigen können. Umso sorgfältiger müssen die Termine geplant und eingehalten bzw. zum Wohle der Tiere auch bezahlt werden, wenn jemand zu spät absagt.
Vielen Dank für Euer Verständnis. :)
Bei extremen Witterungsverhältnissen behalte ich mir vor, Ritte abzukürzen oder abzusagen.